Donnerstag, 15 Mai 2025 21:51

Rennen um Platz zwei spitzt sich zu Empfehlung

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Fünf Spiele stehen für die ASKÖ DONAU Linz in der laufenden Saison der Landesliga Ost noch auf dem Programm. Während Platz eins bereits an Liga-Krösus ASKÖ Oedt 1B vergeben ist, spitzt sich das Rennen um Rang zwei im Finish noch einmal so richtig zu. Einen Zähler liegen die Kleinmünchner derzeit vor dem Drittplatzierten USV St. Ulrich, auch der Vierte SC Marchtrenk kann angesichts von nur vier Punkten Rückstand noch ein Wörtchen mitreden.

Umso wichtiger, dass die Donauraner, die noch drei Heimspiele gegen den UFC Eferding, die ASKÖ Schwertberg sowie zum Abschluss gegen den SV Traun austragen, an diesem Freitagabend (19.00 Uhr) vor eigenem Publikum der Konkurrenz etwas vorlegen. Die Frühjahrsbilanz in der LINZ AG Arena liest sich durchaus vielversprechend: In den bisherigen vier Partien sprangen drei volle Erfolge heraus, lediglich gegen Tabellenführer Oedt musste man sich geschlagen geben.

Der Gegner aus Eferding hat sich als Achter im Tabellenmittelfeld eingenistet, wobei ein Top-Fünf-Platz angesichts von nur drei Punkten Rückstand auf Garsten noch in Reichweite scheint. Vergangene Woche ließ die Aichinger-Elf mit einem besonderen Erfolgserlebnis aufhorchen, indem man der 1B von Oedt beim 2:1 die zweite Saisonniederlage zufügte – für die erste hatte im Herbst die ASKÖ DONAU verantwortlich gezeichnet. Im Hinspiel sorgten die beiden Teams für ein Torfestival, nach zwischenzeitlicher 4:0-Führung gingen die Kleinmünchner letztlich als 4:3-Sieger vom Feld. Ebenso erfreulich: Die Blau-Gelben sind gegen den UFC Eferding in der Meisterschaft seit 2010 ungeschlagen.

In allen Saisonderbys ungeschlagen

Im Spitzenspiel beim USV St. Ulrich verpasste die ASKÖ DONAU Linz mit einer 0:2-Niederlage vergangene Woche die Chance, sich vom ersten Verfolger im Rennen um die Vizemeisterschaft abzusetzen. In einer intensiven Partie mussten die Kleinmünchner bereits nach neun Minuten durch einen Kopfball von Elias Gmainer den 0:1-Rückstand hinnehmen. Ähnlich ungünstig verlief der Start in die zweite Hälfte, in der es nur sechs Minuten dauerte, bis die Hausherren abermals durch Gmainer einen zweiten Treffer nachlegten. Obschon die Donauraner zu keinem Zeitpunkt aufsteckten und alles daransetzten, das Match noch zu drehen, sollte nach zuvor drei Auswärtsspielen in Folge ohne Niederlage diesmal nichts Zählbares herausspringen.

Erfreulicher war zuvor das letzte Linzer Derby der Saison verlaufen. Loic Tenlep Tenlep avancierte beim 1:0 gegen den SK St. Magdalena in Minute 73 nach einer Standardsituation zum Matchwinner zugunsten der Blau-Gelben. Die Derby-Bilanz in dieser Spielzeit kann sich somit wahrhaft sehen lassen: In sämtlichen fünf Duellen blieb die ASKÖ DONAU ungeschlagen, neben den beiden Siegen über St. Magdalena gelangen ferner vier Punkte gegen Admira Linz sowie der Aufstieg im Admiral Landescup gegen OÖ-Ligist SPG Edelweiß/Neue Heimat.

Gelesen 19 mal
Mehr in dieser Kategorie: « Im Derby nachlegen

90jahre logo

ASKÖ DONAU Linz
Pestalozzistrasse92
4030 Linz
E-Mail: 90jahre@donau-linz.at
www.donau-linz.at

SOCIAL MEDIA

Folge uns auf unseren Social Media Kanälen

ASKÖ