Donnerstag, 25 September 2025 23:08

Über Linzer Derby zurück in die Spur Empfehlung

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Während das Heim-Debüt für Trainer Oliver Windisch trotz Führung und guter erster Hälfte nicht nach Wunsch verlief, bekommt der Neo-Coach mit seiner Mannschaft schon eine Woche später die nächste Gelegenheit, vor eigenem Publikum ein Erfolgserlebnis einzufahren. Im Duell mit dem SK St. Magdalena sollen am Freitagabend (19.30 Uhr) nach zwei Niederlagen in Folge unbedingt wieder Punkte her.

Während die Blau-Gelben nach acht Runden mit acht Zählern nur auf Rang 13 liegen, erwischte der Gegner aus Linz-Urfahr einen besseren Saisonstart. Vier Siege und zwei Remis hievten die Kondert-Elf auf den sechsten Zwischenrang, wenngleich es vergangene Woche beim 0:2 gegen die Blau-Weiß Amateure die zweite Saisonniederlage setzte.

Die Kleinmünchner blieben in den bisherigen vier Heimspielen der Landesliga Ost dreimal ungeschlagen und kassierten erst zwei Gegentreffer – der zweitbeste Wert der Liga. Nun sollen die eigene Anlage sowie das Publikum mithelfen, sich aus den unteren Tabellenregionen wieder zu befreien und im Liga-Mittelfeld anzudocken.

Die Derby-Bilanz gegen die Urfahraner liest sich jedenfalls vielversprechend: Seit acht Pflichtspielen sind die Blau-Gelben gegen den SKM ungeschlagen, die letzte Niederlage datiert vom 17. August 2003 in der OÖ-Liga gegen die damalige Spielgemeinschaft St. Magdalena/Pasching. In der Vorsaison konnten die Kleinmünchner beide Partien für sich entschieden: mit 1:0 zuhause, mit 3:1 in der Fremde.

Spiel aus der Hand gegeben

Eigentlich hatte lange Zeit alles nach einem Einstand nach Maß für Neo-Coach Oliver Windisch und sein Trainerteam ausgesehen. Im Heimspiel gegen die Union St. Florian brachte Endi Nuhanovic die ASKÖ DONAU Linz bereits nach acht Minuten mit einem direkt verwandelten Freistoß in Führung. Diese hätte durchaus höher ausfallen können, doch die Kleinmünchner verpassten es, den zweiten Treffer nachzulegen.

Die Strafe folgte auf dem Fuße, die nun stärker gewordenen Gäste ließen die Partie nach Seitenwechsel kippen und drehten das Match nach etwas mehr als einer Stunde durch Treffer von Fatlum Emruli und Konstantin Waglhuber, die binnen drei Minuten für einen Doppelschlag sorgten. Weil die erhoffte Aufholjagd in der Schlussphase ausblieb, mussten die Linzer im achten Spiel die vierte Saisonniederlage hinnehmen.

Damit ist die erste Hälfte der Herbstrunde bereits absolviert, in den verbleibenden sieben Runde erwarten die ASKÖ DONAU insgesamt vier Heimspiele: Nach dem SK St. Magdalena gastieren noch der SV Traun, die SPG Rohrbach-Berg/Altenfelden sowie der USV St. Ulrich in der heimischen LINZ AG Arena.

Gelesen 445 mal

90jahre logo

ASKÖ DONAU Linz
Pestalozzistrasse92
4030 Linz
E-Mail: 90jahre@donau-linz.at
www.donau-linz.at

SOCIAL MEDIA

Folge uns auf unseren Social Media Kanälen

ASKÖ