Donnerstag, 17 Juli 2025 23:15

Tradition trifft auf Bundesliga Empfehlung

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Ein echter Testspielkracher erwartet die ASKÖ DONAU Linz am kommenden Wochenende in der LINZ AG Arena. Niemand Geringerer als Bundesligist FC Blau-Weiß Linz gastiert am Sonntag um 10.30 Uhr in Kleinmünchen. Im Anschluss an die Matinee steht mit der Neuauflage des Hexenkessels ein weiteres Highlight bevor. 

Seit zwei Jahren ist der FC Blau-Weiß Linz in der höchsten Spielklasse Österreichs vertreten, am Sonntag dürfen sich unsere Blau-Gelben gegen den letztjährigen Tabellensechsten der heimischen Bundesliga beweisen. Für unseren Cheftrainer Wilhelm Wahlmüller kommt es dabei zum Wiedersehen mit seinem Ex-Klub, den er von 2014 bis 2016 in 72 Pflichtspielen betreut und zurück in den Profifußball geführt hat. „Das Gastspiel des FC Blau-Weiß Linz bei uns in der LINZ AG Arena ist sicher der Höhepunkt der Sommervorbereitung. Wir freuen uns darauf, uns mit meinem Ex-Verein messen zu dürfen", fiebert der 58-Jährige der Sonntagsmatinee entgegen. 

Wahlmüller wird im unmittelbaren Anschluss an das Match ebenfalls zu sehen sein, indem er als Gast der beliebten Talkrunde namens Hexenkessel auftritt. Die Podiumsdiskussion, die der langjährige LT1- und nunmehrige TV1-Moderator Wolfgang Irrer leitet, feiert am Sonntag nach mehrjähriger Pause ihr großes Comeback. Mit BW-Sportkoordinator Ronald Riepl, BW-Cheftrainer Mitja Mörec, DONAU-Präsident Peter Zauner sowie DONAU-Manager Kurt Baumgartner stehen weitere prominente Gäste Rede und Antwort. 

DONAU will vorne mitmischen

Die Vorbereitung auf die neue Saison in der Landesliga Ost läuft bei der ASKÖ DONAU indes auf Hochtouren. Schon kommende Woche steigt mit dem Cup-Duell bei Viktoria Marchtrenk am Freitag der Pflichtspielauftakt, am 8. August starten die Donauraner mit dem Auswärtsmatch beim ASK St. Valentin in die Spielzeit 2025/26. Trotz einiger Verletzungsproblematiken blickt Cheftrainer Wahlmüller den Aufgaben in den nächsten Monaten zuversichtlich entgegen. „Wir haben einen Kader für die neue Saison zusammengestellt, der um die vorderen Plätze mitspielen wird. Wenn alles rund läuft und wir von gröberen Verletzungen verschont bleiben, bin ich überzeugt, dass wir ein Wörtchen um den Meistertitel bzw. die Aufstiegsplätze mitreden werden", sagt der DONAU-Coach. 

Unterstützt wird der UEFA-A-Lizenz-Inhaber unter anderem von Assistenzcoach Oliver Windisch sowie dem neuen Torwarttrainer, Ex-Nationalspieler und LASK-Legende Klaus Lindenberger. Darüber hinaus kann Wahlmüller auf sieben Neuzugänge bauen, darunter Rene Kober von Liga-Konkurrent SV Traun, Noah Brandstätter aus St. Florian, Ivan Stanic von St. Valentin oder dem Kameruner Tazoh Louis. Ebenfalls höchst erfreulich: Kevin Hinterberger kehrte nach mehr als zweijähriger Verletzungspause in die Mannschaft zurück, mit Haider Al-Ghalibi, Arlind Neziri, Florian Ferizi, Andreas Imangi Bapitao, Mohamed Bance und Argjend Hyseni zählen zahlreiche junge Talente aus dem eigenen Nachwuchs zum Kader der ersten Mannschaft.  

Die Neuzugänge im Überblick:

- Rene Kober (SV Traun)
- Noah Brandstätter (Union St. Florian)
- Ivan Stanic (ASK St. Valentin)
- Adhurim Nura (FC Hertha Wels)
- Burak Katar (TSU Schönau)
- Tazoh Louis (Litauen)
- Noah Colic (Union Neuhofen/Krems)

Gelesen 71 mal
Mehr in dieser Kategorie: « DER HEXENKESSEL IST ZURÜCK!

90jahre logo

ASKÖ DONAU Linz
Pestalozzistrasse92
4030 Linz
E-Mail: 90jahre@donau-linz.at
www.donau-linz.at

SOCIAL MEDIA

Folge uns auf unseren Social Media Kanälen

ASKÖ