Donnerstag, 10 April 2025 22:02

Schlager gegen Spitzenreiter Empfehlung

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Knapp einen Monat spannte der Spielplan die blau-gelben Anhänger auf die Folter, am Samstag (16.30 Uhr) kehrt die ASKÖ DONAU Linz endlich mit einem Heimspiel in die LINZ AG Arena zurück. Nach vier Auswärtsauftritten in den ersten fünf Ligapartien des Jahres dürfen die Kleinmünchner nun sogar dreimal in Serie vor eigenem Publikum ihre Qualitäten unter Beweis stellen, wartet doch im Anschluss an die Liga-Matches gegen Oedt 1B und Union Putzleinsdorf am 22. April Regionalligist UVB Vöcklamarkt im Viertelfinale des ADMIRAL Landescups.

Zuvor gilt der volle Fokus freilich dem großen Schlager gegen den unangefochtenen Tabellenführer aus Oedt. Mit 18 Siegen in 20 Runden, 17 Punkten Vorsprung auf die zweitplatzierten Donauraner und 81 erzielten Treffer erwiesen sich die Trauner bis dato als Maß aller Dinge. Alle fünf Partien im Frühjahr gingen an die Panholzer-Elf, zuletzt feierte man zwei Heimerfolge über Putzleinsdorf (4:0) und den SC Marchtrenk (3:1).

Dessen ungeachtet wollen die Linzer alles daransetzen, gegen den Spitzenreiter Zählbares mitzunehmen. Dafür spricht nicht nur der wertvolle 1:0-Auswärtssieg vergangene Woche in Marchtrenk, sondern auch das Hinspiel im Herbst: Als bislang einziges Team der Landesliga Ost gelang es den Donauranern beim 3:1 im September, Oedt drei Punkte abzuknöpfen. Dieses Wissen, das Vertrauen in die eigene Heimstärke sowie eine akribische Vorbereitung lassen die Blau-Gelben mit breiter Brust in das Duell gehen. „Wir wollen in diesem Topspiel nachlegen“, bekräftigte Cheftrainer Wilhelm Wahlmüller im Vorfeld der Partie gegenüber ligaportal.at.

Drei Big Points eroberte die ASKÖ DONAU vor einer Woche beim 1:0-Auswärtssieg über den SC Marchtrenk, den man sich damit vorerst vom Leib hielt. „Wir konnten gegen einen starken Gegner wieder voll punkten“, zeigte sich Wahlmüller nach dem Kraftakt seiner Truppe erfreut. Für das Goldtor zeichnete Davor Brajkovic nach einem herrlich verwandelten Freistoß kurz nach dem Wiederanpfiff der zweiten Hälfte verantwortlich.

Nach dem Führungstreffer präsentierten sich die Linzer äußerst stabil und gewährten dem Gegner kaum noch zwingende Abschlüsse. Damit schloss die Wahlmüller-Elf das dritte Auswärtsspiel in Folge mit dem insgesamt zweiten vollen Erfolg in diesem Kalenderjahr ab. Umso wertvoller, nachdem es resultatstechnisch zuvor mit den Unentschieden in Naarn und bei der Admira sowie der Niederlage in Gunskirchen noch nicht nach Wunsch gelaufen war. „Der Start ins Frühjahr ist punktemäßig natürlich nicht so verlaufen, wie wir es uns vorgestellt hatten. Da war aber viel Pech auch dabei, weil wir viele unnötige Treffer in der Nachspielzeit kassiert haben und auch sehr sehenswerte vom Gegner“, erklärte Coach Wahlmüller gegenüber ligaportal.at

Nichtsdestotrotz nehmen die Linzer mit Rang zwei, der zweitbesten Offensive der Liga (42 Tore) sowie der drittbesten Defensive (22 Gegentreffer) weiterhin eine aussichtsreiche Position ein. Zumal es in den vergangenen zehn Meisterschaftsspielen lediglich eine Niederlage setzte.

Gelesen 101 mal

90jahre logo

ASKÖ DONAU Linz
Pestalozzistrasse92
4030 Linz
E-Mail: 90jahre@donau-linz.at
www.donau-linz.at

SOCIAL MEDIA

Folge uns auf unseren Social Media Kanälen

ASKÖ